Wo bleiben die Kürzungen der Fed?

By Peter Rosenstreich
Published on 19.06.2024

Unsere Aktienportfolios leiden darunter.

Die US-Notenbank hat angekündigt, dass sie ihren Leitzins zum siebten Mal in Folge auf dem derzeitigen Niveau belassen wird, wobei Dot plot weniger Zinssenkungen ankündigt als zuvor erwartet.

Nach den jüngsten Wirtschaftsprognosen rechnen die Beamten in diesem Jahr nur mit einer Zinssenkung, während sie im März noch von drei Senkungen ausgegangen waren. Sie gehen auch davon aus, dass die Inflation in diesem Jahr hartnäckiger sein wird, als sie im Frühjahr angenommen hatten.

Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell stellte fest, dass der Verbraucherpreisindex im Mai eine höhere Inflation als erwartet aufwies. Die Beamten wollen jedoch noch eine weitere Verlangsamung der Inflation abwarten, bevor sie eine Senkung der Kreditkosten in Betracht ziehen.

Die Fed hat die Zinssätze seit fast einem Jahr auf einem 23-Jahres-Hoch gehalten, nachdem sie im März 2022 eine aggressive Zinserhöhungskampagne gestartet hatte. Die Zentralbanker warten auf weitere Beweise dafür, dass sich die Inflation auf 2 % zubewegt und dass die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft es ihnen erlaubt, die Zinssätze beizubehalten. Die Fed wird mit Zinssenkungen beginnen, sobald klar ist, dass sich die Inflation ausreichend abgekühlt hat und nicht wieder ansteigen wird, oder wenn sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt stärker als erwartet verschlechtert.

Die Inflation hat sich seit dem ersten Quartal verbessert, wobei die Verbraucherpreise nach Angaben des Arbeitsministeriums im Mai zurückgingen. Im Mai stieg die Inflation im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 %, was unter dem Anstieg von 3,4 % im April und unter den Erwartungen der Ökonomen lag.

In der jüngsten Erklärung der Fed heißt es, dass es in den letzten Monaten "bescheidene weitere Fortschritte" in Richtung auf das Inflationsziel von 2 % gegeben habe, was eine Änderung gegenüber der Erklärung vom Mai darstellt.

Zu den wichtigsten Erkenntnissen aus der jüngsten Zinsentscheidung der Fed gehört, dass Powell die Inflationsdaten vom Mai als "ermutigend" bezeichnete und erklärte, dass die Zinssätze "restriktiv" genug seien, um den Preisanstieg zu bremsen. Er wies darauf hin, dass die pandemiebedingten Verzerrungen von Angebot und Nachfrage als ein Faktor für die langsamere Inflation zurückgehen.

Wirtschaftswissenschaftler glauben, dass sich die sinkenden Mieten bald in den offiziellen Inflationsmesswerten niederschlagen werden. Allerdings gleichen die hohen Wohnkosten den Rückgang der Benzinpreise weiterhin aus, denn die Inflation für Unterkünfte stieg im vierten Monat in Folge um 0,4 %.

Powell betont häufig, wie wichtig ein ausgeglichener Arbeitsmarkt ist, um sicherzustellen, dass die Inflation auf dem Weg zu 2 % bleibt. Die Fed konzentriert sich auch auf den Arbeitsmarkt, da dieser sich auf die Inflation auswirkt und sie vom Kongress den Auftrag erhalten hat, eine maximale Beschäftigung anzustreben. Powell zeigt sich derzeit nicht besorgt über eine Abschwächung des Arbeitsmarktes.

Die derzeit beste Schätzung für die erste Zinssenkung ist laut den Fed funds Terminmärkten der September. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist nach dem VPI-Bericht für Mai gestiegen. Die Fed wird weiterhin datenabhängig sein und die wirtschaftlichen Trends über mehrere Monate hinweg beobachten, bevor sie Schlussfolgerungen über die Konjunktur zieht.

Obwohl die US-Wirtschaft derzeit stark ist und der Arbeitsmarkt ein anhaltendes Wachstum aufweist, spüren einige Verbraucher den Druck der hohen Inflation. Trotz des robusten Arbeitsmarktes wirkt sich die hohe Inflation auf die Haushaltsbudgets aus, die Ersparnisse schwinden und die hohen Zinssätze stellen die Amerikaner vor Herausforderungen. Es ist an der Zeit, dass die Fed sich darauf einstellt und mit der Senkung der geldpolitischen Zinssätze beginnt. Ein Schritt, der den Aktien einen kräftigen Schub verleihen wird.

Folgen Sie uns

Wissenswertes

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jeden Monat eine Auswahl per Mail


Sponsoren
UEFA Europa LeagueUEFA Women’s EURO 2025Genève ServetteZSC Lions

Seien Sie sich des Risikos bewusst

Der Handel mit Hebelprodukten auf der Forex-Plattform, wie zum Beispiel Forex, Spot-Edelmetalle und Differenzkontrakte (CFDs), birgt aufgrund der Hebelwirkung ein erhebliches Verlustrisiko und ist womöglich nicht für alle Anlegerinnen und Anleger geeignet. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrung, Ihre Anlageziele, Vermögenswerte, Ihre Einkünfte und Risikobereitschaft, bevor Sie ein Konto bei Swissquote eröffnen. Verluste sind theoretisch unbegrenzt und Sie müssen eventuell zusätzliche Zahlungen leisten, wenn Ihr Kontostand unter die erforderliche Margenhöhe fällt. Daher sollten Sie keine Spekulationen, Anlagen oder Absicherungsgeschäfte mit Kapital tätigen, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können, das Sie geliehen haben, das Sie dringend benötigen oder das für den persönlichen oder den Lebensunterhalt Ihrer Familie notwendig ist. In den letzten 12 Monaten haben 76.32% der Privatanlegerinnen und Privatanleger beim Handel mit CFDs entweder Geld verloren, bei der Schliessung ihrer Position den Verlust ihrer gesamten Margin erlitten, oder nach Schliessung ihrer Position einen Negativsaldo verzeichnet. Sie sollten sich aller mit dem Forex-Handel verbundener Risiken bewusst sein und den Rat einer unabhängigen Finanzberaterin bzw. eines unabhängigen Finanzberaters einholen, falls Sie sich nicht sicher sind. Weitere Einzelheiten, einschliesslich Informationen über die Hebelwirkung, die Funktionsweise von Margins sowie die Kontrahenten- und Marktrisiken entnehmen Sie bitte unserem Risikohinweis für Forex und CFD. Der Inhalt dieser Website stellt Werbematerial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

KI-generierte Inhalte

Einige der visuellen Inhalte auf unserer Website wurden mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert und/oder verbessert. Alle Inhalte werden jedoch einer gründlichen Überprüfung und Freigabe durch Menschen unterzogen, um ihre Richtigkeit, Relevanz und Übereinstimmung mit den Bedürfnissen unserer Nutzenden und unserer Kundschaft sicherzustellen.