By Peter Rosenstreich
Published on 22.07.2024
Ausgehend von den jüngsten Bewegungen auf dem Kryptomarkt ist es offensichtlich, dass die US-Präsidentschaftswahlen einen Einfluss auf die Preise haben werden. Die Nachricht über die Entscheidung von Präsident Joe Biden, nicht zur Wiederwahl anzutreten, wirkte sich auf den Kryptowährungsmarkt aus. Zunächst unterlag der Preis der ältesten und größten Kryptowährung Bitcoin nach dieser historischen Ankündigung erheblichen Schwankungen. Am Montag stieg der Bitcoin-Kurs in den letzten 24 Stunden um 1,0 % und notierte bei 68.489 $, nahe dem im März erreichten Rekordhoch.
Vizepräsidentin Kamala Harris, die von Biden unterstützt wird, hat sich nicht öffentlich zu Kryptowährungen geäußert. Sollte sich ihre Haltung mit der von Biden decken, könnten Händler Trump als günstiger für die Branche einschätzen. Trotz der Ungewissheit gibt es immer noch Optimismus, dass die Kryptowährungswerte mit einer demokratischen Regierung steigen werden.
Vor Bidens Entscheidung rechneten die Märkte mit einer möglichen Rückkehr des ehemaligen Präsidenten Donald Trump ins Amt. Trump gilt als Unterstützer von Kryptowährungen und soll Ende dieser Woche auf einer Bitcoin-Konferenz in Nashville sprechen. Im Gegensatz dazu gelten Biden und der Leiter der Börsenaufsichtsbehörde, Gary Gensler, als weniger positiv gegenüber Kryptowährungen, obwohl sie börsengehandelte Fonds für diese Vermögenswerte genehmigt haben, was zur Nachfrage beiträgt.
Der ehemalige Präsident Donald Trump verschwendet keine Zeit, um die Krypto-Wähler zu umwerben. Trump wird eine Wahlkampfspendenaktion in Nashville, Tennessee, leiten, die mit seiner Grundsatzrede auf der Bitcoin-Konferenz zusammenfällt. Das Top-Ticket für die Benefizveranstaltung kostet satte 844.600 Dollar pro Person. Quellen zufolge wird die Veranstaltung mit Trumps erwarteter Grundsatzrede auf der Konferenz, der landesweit größten Zusammenkunft von Kryptowährungsenthusiasten, zusammenfallen.
Trumps jüngste Pro-Cryptocurrency-Haltung markiert eine Verlagerung von seiner früheren Position während seiner Zeit im Weißen Haus. Er hat eine nicht-fungible Token-Sammlung auf der Solana-Blockchain ins Leben gerufen und hat sich seitdem zunehmend positiv über Krypto geäußert. Der Markt ist sich nicht sicher, ob die Unterstützung echt ist oder nur ein weiterer Winkel von Trump. Die Trump-Kampagne nimmt Spenden für digitale Währungen an, und er hat versprochen, die Rechte derjenigen zu verteidigen, die ihre Münzen selbst verwahren, was die Idee verstärkt, dass er dezentrale Währungsbestände unterstützt. Darüber hinaus hat Trump die Absicht geäußert, das Bitcoin-Mining in den USA zu lokalisieren, falls er ins Weiße Haus zurückkehrt, und zwar nach einem Treffen mit Bitcoin-Mining-Führungskräften im Mar-a-Lago-Club in Florida.
Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob die jüngste Volatilität auf die Ungewissheit im Zusammenhang mit der Parlamentswahl oder auf die wachsenden Erwartungen einer Trump-freundlichen Regierung gegenüber Kryptowährungen zurückzuführen ist. Andererseits könnte es auch nur ein Zeichen für die Zukunft sein.