eBill

Vergessen Sie das altmodische Rechnungschaos in Ihrem Briefkasten oder Ihrem E-Mail-Postfach. Mit eBill erhalten Sie Ihre Rechnungen direkt in der Swissquote-App – genau dort, wo Sie diese auch bezahlen.

Ebill in the swissquote app
IHRE VORTEILE
eBill-Rechnungen einrichten
eBill-Rechnungen einrichten

Vereinfachen Sie sich das Leben und aktivieren Sie die digitale Rechnungsstellung eBill in Ihrer Swissquote-App in nur drei Schritten.

1. Log-in

Loggen Sie sich in der Swissquote-App in Ihrem Konto ein.

Form
2. Zu eBill

Wählen Sie Zahlungen > eBill.

Ebill in the swissquote app
3. eBill aktivieren

Folgen Sie den Anweisungen in der App, um den eBill-Service zu aktivieren, und fügen Sie die gewünschten Rechnungssteller hinzu.

Invoice issuer screen within the app
FormEbill in the swissquote appInvoice issuer screen within the app

PRAKTISCHE FUNKTIONEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT

eBill geht weit über das unkomplizierte Begleichen von Rechnungen hinaus und bietet praktische Extras. Entdecken Sie die vier interessantesten Funktionen.

FAQ
eBill FAQ
Ebill logo

Weitere Informationen, nützliche Funktionen und ein Demo-Portal zum Ausprobieren finden Sie auf der Website von eBill.

Kontaktieren Sie uns
Man on a call with a customer

Sie haben Startschwierigkeiten oder Fragen zu eBill?

Folgen Sie uns

Wissenswertes

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jeden Monat eine Auswahl per Mail


Sponsoren
UEFA Europa LeagueUEFA Women’s EURO 2025Genève ServetteZSC Lions

Seien Sie sich des Risikos bewusst

Der Handel mit Hebelprodukten auf der Forex-Plattform, wie zum Beispiel Forex, Spot-Edelmetalle und Differenzkontrakte (CFDs), birgt aufgrund der Hebelwirkung ein erhebliches Verlustrisiko und ist womöglich nicht für alle Anlegerinnen und Anleger geeignet. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrung, Ihre Anlageziele, Vermögenswerte, Ihre Einkünfte und Risikobereitschaft, bevor Sie ein Konto bei Swissquote eröffnen. Verluste sind theoretisch unbegrenzt und Sie müssen eventuell zusätzliche Zahlungen leisten, wenn Ihr Kontostand unter die erforderliche Margenhöhe fällt. Daher sollten Sie keine Spekulationen, Anlagen oder Absicherungsgeschäfte mit Kapital tätigen, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können, das Sie geliehen haben, das Sie dringend benötigen oder das für den persönlichen oder den Lebensunterhalt Ihrer Familie notwendig ist. In den letzten 12 Monaten haben 76.32% der Privatanlegerinnen und Privatanleger beim Handel mit CFDs entweder Geld verloren, bei der Schliessung ihrer Position den Verlust ihrer gesamten Margin erlitten, oder nach Schliessung ihrer Position einen Negativsaldo verzeichnet. Sie sollten sich aller mit dem Forex-Handel verbundener Risiken bewusst sein und den Rat einer unabhängigen Finanzberaterin bzw. eines unabhängigen Finanzberaters einholen, falls Sie sich nicht sicher sind. Weitere Einzelheiten, einschliesslich Informationen über die Hebelwirkung, die Funktionsweise von Margins sowie die Kontrahenten- und Marktrisiken entnehmen Sie bitte unserem Risikohinweis für Forex und CFD. Der Inhalt dieser Website stellt Werbematerial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

KI-generierte Inhalte

Einige der visuellen Inhalte auf unserer Website wurden mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert und/oder verbessert. Alle Inhalte werden jedoch einer gründlichen Überprüfung und Freigabe durch Menschen unterzogen, um ihre Richtigkeit, Relevanz und Übereinstimmung mit den Bedürfnissen unserer Nutzenden und unserer Kundschaft sicherzustellen.