BITCOIN VON NATUR AUS BULLISH

Der Bitcoin hat sich bewährt und zieht mit seinen regelmässigen Kursanstiegen Anlegende aus der ganzen Welt an. Im digitalen Zeitalter gilt er als ultimative Wertanlage und ist nach wie vor der Platzhirsch unter den Kryptowährungen.

Bitcoin-Bullruns

Der rasante Aufstieg von Bitcoin

Bitcoin-Bullruns sind Phasen schneller und langanhaltender Aufwärtstrends, die Wochen oder sogar Monate dauern können. Sie werden typischerweise durch eine Kombination aus strukturellen Ereignissen, makroökonomischen Faktoren sowie psychologischen Marktdynamiken angetrieben.

Bitcoin in Institutionen und Regierungen

Die Nutzung von Bitcoin durch Finanzinstitute, Unternehmen und Regierungen ist entscheidend für die Anerkennung von Kryptowährungen.

Der FOMO-Effekt

Bei Bitcoin-Bullruns treibt die sogenannte «Fear of missing out» (FOMO) Anlegende dazu, Bitcoin zu kaufen – aus Angst, den Aufschwung zu verpassen. Dies verstärkt die Nachfrage und führt zu einem weiteren Anstieg des Kurswerts.

Günstiges wirtschaftliches Umfeld

Sinkende Zinsen, steigende Inflation und wirtschaftliche Ungewissheit: Der Bitcoin ist in diesem Umfeld für Anlegende oft eine beliebte Wertanlage.

Earth in glass texture
Halving-Zyklen

Etwa alle vier Jahre finden Bitcoin-Halvings statt, bei denen die Belohnungen für Miner und die Ausgabe neuer Bitcoins halbiert werden. Dieses Verfahren hält die Inflation in Schach und trägt dazu bei, den Kurs nach oben zu treiben.

Bullruns nach einem Halving

DYNAMIK DANK VERKNAPPUNG

Jedes Halving sorgt für eine Verknappung, die historisch gesehen starke Bullruns und spektakuläre Kursanstiege ausgelöst hat. Die vergangenen Zyklen zeigen, wie dieses Ereignis den Markt immer wieder neu prägt. Schauen Sie sich die Auswirkungen der vorherigen Halvings auf den Markt an.

Bull Run 2012Bull Run 2016Bull Run 2020All Time High 2025Bull Run 2028?

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

Kurs-Performance-Chart:
BTC/USD

Schauen Sie sich die Entwicklung des Bitcoin-Kurses im Vergleich zum USD seit seinen Anfängen im Jahr 2009 an.

BTCUSD Chart by TradingView

Handeln Sie jetzt Bitcoin

CTA
coin bitcoin
BTC
Bitcoin
--.--
USD
-- %
coin ethereum
ETH
Ethereum
--.--
USD
-- %
Folgen Sie uns
Wissenswertes

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jeden Monat eine Auswahl per Mail


Sponsoren
UEFA Europa LeagueGenève ServetteZSC Lions

Seien Sie sich des Risikos bewusst

Der Handel mit Hebelprodukten auf der Forex-Plattform, wie zum Beispiel Forex, Spot-Edelmetalle und Differenzkontrakte (CFDs), birgt aufgrund der Hebelwirkung ein erhebliches Verlustrisiko und ist womöglich nicht für alle Anlegerinnen und Anleger geeignet. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrung, Ihre Anlageziele, Vermögenswerte, Ihre Einkünfte und Risikobereitschaft, bevor Sie ein Konto bei Swissquote eröffnen. Verluste sind theoretisch unbegrenzt und Sie müssen eventuell zusätzliche Zahlungen leisten, wenn Ihr Kontostand unter die erforderliche Margenhöhe fällt. Daher sollten Sie keine Spekulationen, Anlagen oder Absicherungsgeschäfte mit Kapital tätigen, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können, das Sie geliehen haben, das Sie dringend benötigen oder das für den persönlichen oder den Lebensunterhalt Ihrer Familie notwendig ist. In den letzten 12 Monaten haben 74.54% der Privatanlegerinnen und Privatanleger beim Handel mit CFDs entweder Geld verloren, bei der Schliessung ihrer Position den Verlust ihrer gesamten Margin erlitten, oder nach Schliessung ihrer Position einen Negativsaldo verzeichnet. Sie sollten sich aller mit dem Forex-Handel verbundener Risiken bewusst sein und den Rat einer unabhängigen Finanzberaterin bzw. eines unabhängigen Finanzberaters einholen, falls Sie sich nicht sicher sind. Weitere Einzelheiten, einschliesslich Informationen über die Hebelwirkung, die Funktionsweise von Margins sowie die Kontrahenten- und Marktrisiken entnehmen Sie bitte unserem Risikohinweis für Forex und CFD. Der Inhalt dieser Website stellt Werbematerial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

KI-generierte Inhalte

Einige der visuellen Inhalte auf unserer Website wurden mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert und/oder verbessert. Alle Inhalte werden jedoch einer gründlichen Überprüfung und Freigabe durch Menschen unterzogen, um ihre Richtigkeit, Relevanz und Übereinstimmung mit den Bedürfnissen unserer Nutzenden und unserer Kundschaft sicherzustellen.