Finanzgrundlagen

Die Bedeutung von Volatilität

Die Beobachtung von Kursschwankungen kann attraktive Möglichkeiten bieten, um von Markttrends zu profitieren. Einige Strategien beruhen auf dem zentralen Prinzip der Mean Reversion, auch Mittelwertrückkehr genannt.
Stefano Gianti
Stefano Gianti
Education Manager at Swissquote
Mar 10, 2021
3min
Life is a rollercoaster

Wenn von hoher Volatilität die Rede ist, bezieht man sich auf Kurse, die im analysierten Zeitraum tendenziell stark schwanken. Dies stellt sowohl eine Chance als auch ein hohes Risiko dar.

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Volatilität:

  • historische Volatilität, die in technischen Analysen verwendet und durch Messung der Kursbewegungen über einen bestimmten Zeitraum ermittelt wird. Die historische Volatilität basiert somit auf Beobachtungen eines Zeitraums vor dem Bewertungsdatum und geht davon aus, dass die Volatilität künftig ähnlich sein wird wie in der Vergangenheit; und
  • implizite Volatilität, die auf der erwarteten zukünftigen Kursentwicklung eines gegebenen Basiswerts auf dem Optionsmarkt beruht. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass der Optionsmarkt ein besonders effektiver Indikator künftiger Volatilität ist.


 

“In der Praxis drückt die implizite Volatilität die Erwartungen der Händler:innen aus.”

Wenn Händler:innen beispielsweise eine höhere Variabilität erwarten, steigt die Optionsprämie. Der Käufer oder die Käuferin muss dann mehr bezahlen, um das Recht zu erwerben, einen Vermögenswert in der Zukunft zu einem heute festgelegten Preis zu kaufen (Call) oder zu verkaufen (Put). Das ist der grosse Unterschied zwischen den beiden Methoden: Die historische Volatilität drückt die Schwankungen der Renditen in der Vergangenheit aus, während die implizite Volatilität die in der Zukunft erwarteten Kursveränderungen widerspiegelt. Händler:innen sprechen auch oft von der Intraday-Volatilität. Diese basiert auf den Höchst- und Tiefstkursen innerhalb eines einzelnen Tages und wird auf der Grundlage folgender Faktoren ermittelt:

  • Die Tagesspanne ist die Differenz zwischen dem Kurshoch und dem Kurstief und wird in jeder Sitzung berechnet. Dieser Wert kann jedoch schwanken, weshalb Händler:innen häufig den Average True Range verwenden, einen Indikator, der die durchschnittliche Spanne der letzten 14 Tage ermittelt (unter Berücksichtigung etwaiger Kurslücken);
  • Die Standardabweichung ist ein statistisches Mass für die Streuung eines Datensatzes. Diese Kennzahl wird beispielsweise zur Bestimmung der häufig verwendeten Bollinger-Bänder verwendet, einer «Hülle» um einen zentralen gleitenden Durchschnitt. Die Standardabweichung über und unter diesem Durchschnitt wird dann markiert und mit zwei multipliziert, um das obere bzw. untere Band festzulegen.

Die charakteristischen Merkmale der Volatilität

Die Eigenschaften der Volatilität machen sie zu einem nützlichen Instrument beim Handel:

  1. Volatilität ist zyklisch: Phasen hoher Volatilität wechseln sich mit ruhigeren Phasen ab und folgen einem Rhythmus von Auf- und Abwärtsbewegungen;
  2. Volatilität ist beständig: Sie kann mehrere Tage hintereinander hoch oder niedrig sein;
  3. Volatilität bewegt sich gewöhnlich auf ihren Durchschnittswert zu: Selbst wenn die Volatilität extreme Hochs oder Tiefs erreicht, wird sie generell zu ihrem Durchschnittswert zurückkehren. Dies wird als Mean Reversion bezeichnet.


Verfolgen Sie bevorstehende Webinare auf: www.swissquote.com/webinars und laden Sie unsere E-Books zu diesem Thema auf www.swissquote.com/education herunter.
 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der Handel mit Forex, Spot-Edelmetallen und sonstigen Produkten auf der Forex-Plattform ist mit einem erheblichen Verlustrisiko verbunden und ist deshalb möglicherweise nicht für alle Anlegenden geeignet. Vor der Eröffnung eines Kontos bei Swissquote bedenken Sie bitte Ihre Erfahrung, Ihre Anlageziele, Ihr Vermögen, Ihr Einkommen und Ihre Risikobereitschaft. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre ursprüngliche Investition ganz oder teilweise verlieren. Sie sollten deshalb keine Anlagen, Spekulations- oder Absicherungsgeschäfte mit Kapital tätigen, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können, das Sie geliehen haben oder das dringend oder unbedingt für den eigenen Unterhalt oder den Ihrer Familie benötigt wird. Sie sollten über alle Risiken, die mit dem Forex-Handel verbunden sind, Bescheid wissen und im Zweifel Rat bei einer unabhängigen Finanzberatung einholen. Der Inhalt dieser Website stellt Werbematerial dar und wurde weder einer Aufsichtsbehörde unterbreitet noch von einer Aufsichtsbehörde genehmigt.

Folgen Sie uns
Wissenswertes

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jeden Monat eine Auswahl per Mail


Sponsoren
UEFA Europa LeagueGenève ServetteZSC Lions

Seien Sie sich des Risikos bewusst

Der Handel mit Hebelprodukten auf der Forex-Plattform, wie zum Beispiel Forex, Spot-Edelmetalle und Differenzkontrakte (CFDs), birgt aufgrund der Hebelwirkung ein erhebliches Verlustrisiko und ist womöglich nicht für alle Anlegerinnen und Anleger geeignet. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrung, Ihre Anlageziele, Vermögenswerte, Ihre Einkünfte und Risikobereitschaft, bevor Sie ein Konto bei Swissquote eröffnen. Verluste sind theoretisch unbegrenzt und Sie müssen eventuell zusätzliche Zahlungen leisten, wenn Ihr Kontostand unter die erforderliche Margenhöhe fällt. Daher sollten Sie keine Spekulationen, Anlagen oder Absicherungsgeschäfte mit Kapital tätigen, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können, das Sie geliehen haben, das Sie dringend benötigen oder das für den persönlichen oder den Lebensunterhalt Ihrer Familie notwendig ist. In den letzten 12 Monaten haben 74.54% der Privatanlegerinnen und Privatanleger beim Handel mit CFDs entweder Geld verloren, bei der Schliessung ihrer Position den Verlust ihrer gesamten Margin erlitten, oder nach Schliessung ihrer Position einen Negativsaldo verzeichnet. Sie sollten sich aller mit dem Forex-Handel verbundener Risiken bewusst sein und den Rat einer unabhängigen Finanzberaterin bzw. eines unabhängigen Finanzberaters einholen, falls Sie sich nicht sicher sind. Weitere Einzelheiten, einschliesslich Informationen über die Hebelwirkung, die Funktionsweise von Margins sowie die Kontrahenten- und Marktrisiken entnehmen Sie bitte unserem Risikohinweis für Forex und CFD. Der Inhalt dieser Website stellt Werbematerial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

KI-generierte Inhalte

Einige der visuellen Inhalte auf unserer Website wurden mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert und/oder verbessert. Alle Inhalte werden jedoch einer gründlichen Überprüfung und Freigabe durch Menschen unterzogen, um ihre Richtigkeit, Relevanz und Übereinstimmung mit den Bedürfnissen unserer Nutzenden und unserer Kundschaft sicherzustellen.