Zinssituation in der Schweiz – Auswirkungen auf Hypotheken


Image of Webinars

Programm

Die Zinslandschaft in der Schweiz verändert sich – doch was bedeutet das für Hypotheken? In diesem exklusiven Webinar analysieren Experten der LUKB die aktuelle Zinssituation, geben eine fundierte Prognose und beleuchten die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt sowie die Finanzmärkte.



Wir zeigen Ihnen, welche Hypothekenlösungen Swissquote und LUKB anbieten und wann eine SARON- oder Festhypothek die bessere Wahl ist. Erfahren Sie, welche Faktoren Ihre Entscheidung beeinflussen und wie Sie Ihre Finanzierung optimal an die aktuelle Marktlage anpassen.



- Wie entwickeln sich die Zinsen in den kommenden Monaten?

- Welche Folgen hat das für Hypotheken und Immobilienpreise?

- Welche Vorteile bietet das Hypotheken-Angebot von Swissquote und LUKB?



Über die Referenten:



Brian Mandt stiess 2017 zur Luzerner Kantonalbank und verantwortet als Chefökonom die Konjukturanalyse. Zuvor war er als Senior Economist für den in Zürich ansässigen Branchenverband International Textile Manufacturers Federation (ITMF) tätig und davor in derselben Funktion beim Unternehmensverband Ibec in Dublin. Für die damalige Clariden Leu verantwortet der diplomierte Volkswirtschaftler und Certified International Investment Analyst (CIIA) das Economic Research.



Serpil Kilicaslan leitet seit 2024 das Team Online-Hypotheken bei der Luzerner Kantonalbank und ist für die Finanzierungen in der gesamten Schweiz, welche über die Online-Plattformen und Swissquote angefragt werden, zuständig. Zuvor war sie mehrere Jahre als Privatkundenberaterin bei der UBS Switzerland AG in den Bereichen Finanzieren, Anlegen & Vorsorge und anschliessend als Filialleiterin bei einer Regionalbank tätig. Mit ihrem Bachelor-Abschluss an der HSLU, in Major Real Estate Management, konnte sie ihr Fachwissen vertiefen.


Folgen Sie uns
Wissenswertes

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jeden Monat eine Auswahl per Mail


Sponsoren
UEFA Europa LeagueGenève ServetteZSC Lions

Seien Sie sich des Risikos bewusst

Der Handel mit Hebelprodukten auf der Forex-Plattform, wie zum Beispiel Forex, Spot-Edelmetalle und Differenzkontrakte (CFDs), birgt aufgrund der Hebelwirkung ein erhebliches Verlustrisiko und ist womöglich nicht für alle Anlegerinnen und Anleger geeignet. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrung, Ihre Anlageziele, Vermögenswerte, Ihre Einkünfte und Risikobereitschaft, bevor Sie ein Konto bei Swissquote eröffnen. Verluste sind theoretisch unbegrenzt und Sie müssen eventuell zusätzliche Zahlungen leisten, wenn Ihr Kontostand unter die erforderliche Margenhöhe fällt. Daher sollten Sie keine Spekulationen, Anlagen oder Absicherungsgeschäfte mit Kapital tätigen, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können, das Sie geliehen haben, das Sie dringend benötigen oder das für den persönlichen oder den Lebensunterhalt Ihrer Familie notwendig ist. In den letzten 12 Monaten haben 76.32% der Privatanlegerinnen und Privatanleger beim Handel mit CFDs entweder Geld verloren, bei der Schliessung ihrer Position den Verlust ihrer gesamten Margin erlitten, oder nach Schliessung ihrer Position einen Negativsaldo verzeichnet. Sie sollten sich aller mit dem Forex-Handel verbundener Risiken bewusst sein und den Rat einer unabhängigen Finanzberaterin bzw. eines unabhängigen Finanzberaters einholen, falls Sie sich nicht sicher sind. Weitere Einzelheiten, einschliesslich Informationen über die Hebelwirkung, die Funktionsweise von Margins sowie die Kontrahenten- und Marktrisiken entnehmen Sie bitte unserem Risikohinweis für Forex und CFD. Der Inhalt dieser Website stellt Werbematerial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

KI-generierte Inhalte

Einige der visuellen Inhalte auf unserer Website wurden mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert und/oder verbessert. Alle Inhalte werden jedoch einer gründlichen Überprüfung und Freigabe durch Menschen unterzogen, um ihre Richtigkeit, Relevanz und Übereinstimmung mit den Bedürfnissen unserer Nutzenden und unserer Kundschaft sicherzustellen.