Zertifikat «Europäische Renaissance»

In Europa sind dramatische Veränderungen im Gange. Die Coronavirus-Pandemie hat die EU in Richtung eines europäischen Föderalismus mobilisiert und der wirtschaftliche Wandel senkte die Kosten europäischer Aktien und sorgte für ein attraktives Risiko-Rendite-Verhältnis. Es ist an der Zeit, in die führenden Unternehmen aus den verschiedenen Nationen und Sektoren der EU zu investieren.

European flag

Europäische Renaissance

ISIN: CH0385843708

Die COVID-19-Krise dient der Europäischen Union zur Erzielung von Fortschritten im Hinblick auf ihr angestrebtes Modell des europäischen Föderalismus. Zum ersten Mal seit zehn Jahren machen europäische Aktien einen attraktiven Eindruck und sind auch entsprechend bewertet, besonders im Vergleich zum US-Markt. Selbst leicht positive Nachrichten können zu einer deutlichen Aufwertung dieser Aktien führen. Da europäische Aktien ein attraktiveres Risiko-Rendite-Verhältnis bieten als europäische Anleihen, dürfte die anhaltende Umschichtung von Anleihen in Aktien die europäischen Märkte in die Höhe treiben. Genauso wie die EU selbst investiert das Zertifikat Die Renaissance Europas in führende Unternehmen aus den verschiedenen Nationen und Sektoren der EU.


 

VORTEILE

Jetzt mit dem Handel beginnen

Themes trading platform presented on a smartphone

ANLEGEN EINFACH GEMACHT

Möchten Sie in einen Sektor investieren, der Sie interessiert, aber Sie haben nicht die Zeit, die Kenntnisse oder die Mittel, um ein vollständiges Portfolio aufzubauen und zu pflegen?

Handeln Sie mit Swissquote Themes-Trading-Zertifikaten über einen einzigen Klick mit einer ausgewogenen Auswahl an Aktien. Diese werden auf der Basis eines Portfolios von Aktien mit Bezug zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Branche von unseren Experten sorgfältig ausgewählt und ständig optimiert.

Wollen Sie immer einen Schritt voraus sein?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Marktnachrichten, Handelsideen und neue Themen.

Folgen Sie uns
Wissenswertes

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jeden Monat eine Auswahl per Mail


Sponsoren
UEFA Europa LeagueGenève ServetteZSC Lions

Seien Sie sich des Risikos bewusst

Der Handel mit Hebelprodukten auf der Forex-Plattform, wie zum Beispiel Forex, Spot-Edelmetalle und Differenzkontrakte (CFDs), birgt aufgrund der Hebelwirkung ein erhebliches Verlustrisiko und ist womöglich nicht für alle Anlegerinnen und Anleger geeignet. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrung, Ihre Anlageziele, Vermögenswerte, Ihre Einkünfte und Risikobereitschaft, bevor Sie ein Konto bei Swissquote eröffnen. Verluste sind theoretisch unbegrenzt und Sie müssen eventuell zusätzliche Zahlungen leisten, wenn Ihr Kontostand unter die erforderliche Margenhöhe fällt. Daher sollten Sie keine Spekulationen, Anlagen oder Absicherungsgeschäfte mit Kapital tätigen, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können, das Sie geliehen haben, das Sie dringend benötigen oder das für den persönlichen oder den Lebensunterhalt Ihrer Familie notwendig ist. In den letzten 12 Monaten haben 74.54% der Privatanlegerinnen und Privatanleger beim Handel mit CFDs entweder Geld verloren, bei der Schliessung ihrer Position den Verlust ihrer gesamten Margin erlitten, oder nach Schliessung ihrer Position einen Negativsaldo verzeichnet. Sie sollten sich aller mit dem Forex-Handel verbundener Risiken bewusst sein und den Rat einer unabhängigen Finanzberaterin bzw. eines unabhängigen Finanzberaters einholen, falls Sie sich nicht sicher sind. Weitere Einzelheiten, einschliesslich Informationen über die Hebelwirkung, die Funktionsweise von Margins sowie die Kontrahenten- und Marktrisiken entnehmen Sie bitte unserem Risikohinweis für Forex und CFD. Der Inhalt dieser Website stellt Werbematerial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

KI-generierte Inhalte

Einige der visuellen Inhalte auf unserer Website wurden mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert und/oder verbessert. Alle Inhalte werden jedoch einer gründlichen Überprüfung und Freigabe durch Menschen unterzogen, um ihre Richtigkeit, Relevanz und Übereinstimmung mit den Bedürfnissen unserer Nutzenden und unserer Kundschaft sicherzustellen.