Kryptowährungen
Technische AnalyseKrypto-Grundlagen

Bitcoin vs. Risiko: Volatilität verstehen und nutzen

Haben Sie sich jemals gefragt, wie man das Risiko messen kann, das mit den oft extremen Kursschwankungen von Bitcoin oder anderen digitalen Währungen verbunden ist? Wenn Sie auch nur ein wenig Zeit damit verbracht haben, die Kryptomärkte zu verfolgen, ist Ihnen wahrscheinlich etwas aufgefallen: Die Preise können an einem Tag in schwindelerregende Höhen steigen und am nächsten Tag wieder abstürzen.
Stefano Gianti
Stefano Gianti
Education Manager at Swissquote
Aug 29, 2025
7min
Bitcoin

Warum die Volatilität von Bitcoin wichtig ist

Haben Sie sich jemals gefragt, wie man das Risiko messen kann, das mit den oft extremen Kursschwankungen von Bitcoin oder anderen digitalen Währungen verbunden ist? Wenn Sie auch nur ein wenig Zeit damit verbracht haben, die Kryptomärkte zu verfolgen, ist Ihnen wahrscheinlich etwas aufgefallen: Die Preise können an einem Tag in schwindelerregende Höhen steigen und am nächsten Tag wieder abstürzen.

Für manche sind diese wilden Schwankungen aufregende Gelegenheiten. Für andere sind sie eine Quelle schlafloser Nächte. Die Wahrheit ist, dass Volatilität ein zweischneidiges Schwert ist: Sie stellt sowohl ein Risiko als auch eine Chance dar. Es zu verstehen ist der erste Schritt, um es zu Ihren Gunsten zu nutzen – egal ob Sie kurzfristig traden und auf das Momentum setzen oder langfristig investieren und ein stark diversifiziertes Portfolio aufbauen.

In diesem Artikel werden wir erläutern, was Volatilität ist, wie man sie misst, warum sich Bitcoin so verhält und wie Sie sie in Ihre Handelsstrategie integrieren können, ohne das Risikomanagement aus den Augen zu verlieren. Unterwegs werden wir Bitcoin mit anderen wichtigen Anlageklassen vergleichen und praktische Tipps anbieten, die sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Händler:innen gelten.

Was genau ist Volatilität?

Einfach ausgedrückt ist die Volatilität die Geschwindigkeit und das Ausmass der Preisänderungen eines Wertpapiers über einen bestimmten Zeitraum.

  • Geringe Volatilität: Die Preise bleiben relativ stabil mit kleinen täglichen Schwankungen.
  • Hohe Volatilität: Die Preise können schnell neue Höchst- und Tiefststände erreichen, mit starken Anstiegen und steilen Rückgängen.

Wenn Sie in den letzten Jahren Bitcoin gehalten haben, wissen Sie, dass es fest in die zweite Kategorie gehört. Sein Preis kann sich an einem einzigen Tag stärker bewegen als manche Aktienindizes in einem ganzen Monat.

Volatilität ist nicht von Natur aus gut oder schlecht, sie ist einfach eine Eigenschaft eines Marktes. Wichtig ist, wie Sie es angehen. Für Tageshändler:innen kann eine hohe Volatilität mehr Handelsmöglichkeiten bedeuten. Für eine Pensionskasse könnte es ein Hinweis sein, das Risiko zu begrenzen.

Roller coaster

Risiko und Chance: zwei Seiten derselben Medaille

Die Preisschwankungen, die grosse Gewinne antreiben, können auch zu erheblichen Verlusten führen. Wenn Bitcoin in einer Woche um 10% steigen kann, kann er genauso schnell fallen. Volatilität ist weder gut noch schlecht, sondern beschreibt lediglich, wie stark sich die Preise bewegen. Sie kann auf verschiedene Weisen gemessen werden: von der Standardabweichung und dem Beta bis hin zu den Bollinger-Bändern oder dem VIX.

Die eigentlichen Fragen sind:

  1. Wie viel Risiko gehen Sie ein?
  2. Welche Renditen könnten Ihnen entgehen, wenn Sie volatile Vermögenswerte meiden?

Bevor Sie das Risiko kontrollieren können, müssen Sie es messen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf eines der praktischsten Werkzeuge für Händler:innen: die Average True Range (ATR).

“Volatilität ist der Wind in den Segeln der Händler:innen: kraftvoll, unberechenbar und nicht zu ignorieren.”
Volatility is the wind in a trader’s sail: powerful, unpredictable and not to be ignored.

Messung der Volatilität: die Average True Range (ATR)

Die ATR ist ein weit verbreiteter technischer Indikator, der die durchschnittliche Spanne zwischen den Höchst- und Tiefstkursen eines Vermögenswerts über eine bestimmte Anzahl von Zeiträumen berechnet.

  • Standardeinstellung: 14 Zeiträume
  • Alternative: eine beliebige Anzahl von Zeiträumen, abhängig von Ihrem Zeithorizont

Im Gegensatz zu einfachen Bereichsmessungen berücksichtigt die ATR auch die Lücken zwischen den Kursbewegungen. Dies macht es besonders nützlich in Märkten wie Kryptowährungen, die rund um die Uhr gehandelt werden und grosse Bewegungen am Wochenende verzeichnen können.

Beispiel:
Wenn die tägliche ATR von Bitcoin $3'000 beträgt, bedeutet das, dass er sich im Durchschnitt an einem einzigen Tag (oder einem anderen gewählten Zeitrahmen) um diesen Betrag zwischen seinem Hoch und Tief bewegt. Das ist keine Vorhersage: nur eine statistische Momentaufnahme des jüngsten Preisverhaltens.

Wie man die ATR berechnet

Um die ATR zu berechnen, müssen Sie zuerst die True Range ermitteln. Die True Range wird durch den grössten der folgenden drei Werte definiert:

  • Die Differenz zwischen dem aktuellen Hoch und dem Schlusskurs Vortag
  • Die Differenz zwischen dem aktuellen Tief und dem Schlusskurs Vortag
  • Die Differenz zwischen dem aktuellen Hoch und dem aktuellen Tief

Wenn Sie diese Berechnung über einen bestimmten Zeitraum wiederholen, erhalten Sie einen gleitenden Durchschnitt der True Range-Werte: den durchschnittlichen True Range (Average True Range). Ein gleitender Durchschnitt über 14 Zeiträume ist der Standard für die Berechnung und Arbeit mit ATR. In diesem Artikel werden wir auch längerfristige Werte, wie zum Beispiel 200, betrachten, um die kurzfristige historische Volatilität mit der langfristigen Volatilität zu vergleichen.

Wie Händler:innen die ATR verwenden

Die ATR ist kein Vorhersageinstrument; sie wird Ihnen nicht sagen, ob Bitcoin steigen oder fallen wird. Aber sie ist unglaublich nützlich für die Positionsgrössenbestimmung und Risikokontrolle.

Hier sind die häufigsten Verwendungen:

1
Place your Stop Loss
Stop Loss: Passen Sie es dem Kursverhalten des Vermögenswerts an

Sie können Ihren Stop Loss an der typischen Kursbewegung des Vermögenswerts ausrichten: Wenn die ATR hoch ist, werden die Stop Levels weiter entfernt platziert, um zu vermeiden, dass sie bei normalen Marktschwankungen geschlossen werden.

2
Target
Gewinnziel: Passen Sie es den Preisschwankungen des Marktes an

Setzen Sie Ihren Take Profit im Einklang mit den Marktschwankungen.
Legen Sie den Abstand Ihres Take Profits vom Einstiegskurs basierend auf dem ATR-Wert fest, um die durchschnittliche Bewegung des Vermögenswerts widerzuspiegeln.

3
Boat: follow the waves
Trailing Stop: Dem Trend folgen, bis er sich umkehrt

Verwenden Sie einen Trailing Stop anstelle eines festen Take Profits, um anhaltende Trends zu erfassen. Der Handel wird beim ersten signifikanten Retracement automatisch geschlossen. Ihr Trailing Stop könnte zum Beispiel 1 ATR oder ein Vielfaches davon betragen. Solange das Schiff segelt, lassen Sie es gehen!

Anpassung an die Marktbedingungen

  • Wenn die ATR steigt, wissen Sie, dass der Markt volatiler wird: Die Positionsgrössen könnten reduziert werden, um das Risiko zu begrenzen.
  • Wenn die ATR fällt, könnten engere Stop Losses und kleinere Gewinnziele angemessener sein.
“Kurz gesagt, ATR hilft Ihnen, Ihre Strategie an die Marktstimmung anzupassen.”

Vergleich der Volatilität von Bitcoin mit anderen Anlageklassen

Wenn wir die ATR von Bitcoin mit anderen Vermögenswerten vergleichen, ergibt sich ein klares Bild.
Hier sehen Sie, was die historischen Daten (Stand: August 2025) zeigen:

Vergleich der ATR zwischen verschiedenen Anlageklassen

 

Preis

ATR 14

ATR% 14

ATR 200

ATR% 200

BTC

109582

3182

2.9%

3016

2.8%

Nasdaq

23635

292

1.2%

370

1.6%

S&P500

6493

64

1.0%

79

1.2%

NVIDIA

180

4.73

2.6%

4.64

2.6%

SMI

12170

108

0.9%

133

1.1%

EUR/USD

1.1682

0.0082

0.7%

0.0082

0.7%

XAU/USD

3410

37

1.1%

42

1.2%

Die Marktpreise werden mit dem Stand vom 29. August 2025 aktualisiert.

Wichtige Beobachtungen:
  • Bitcoin bleibt ein volatiler Vermögenswert, aber seine Volatilität kann mit der von Nvidia oder anderen Tech-Aktien verglichen werden. Sein kurzfristiger ATR% ist fast doppelt so hoch wie der des Nasdaq und mehr als dreimal so hoch wie der des EUR/USD.
  • Im Vergleich zu 2021 ist die ATR% beim Bitcoin deutlich gesunken (von 5.7%). Das deutet auf einen reifenden Markt mit tieferer Liquidität und grösserer institutioneller Beteiligung hin.
  • Der Nasdaq und der S&P 500 weisen eine moderate Volatilität auf (da es sich um Aktienindizes handelt, werden Kurssprünge bei einzelnen Aktien durch den Korb geglättet), die deutlich niedriger ist als bei Bitcoin und NVIDIA, aber höher als bei den wichtigsten Währungen.
  • Die Volatilität von Gold ist zwar etwas höher als beim S&P 500, vom Bitcoin aber immer noch weit entfernt.

ATR% – oder Average True Range in Prozent – ist ein Volatilitätsindikator, der den ATR-Wert als Prozentsatz des aktuellen Preises ausdrückt. Indem die absolute Preisbewegung in eine relative Zahl umgewandelt wird, wird es einfacher, die Volatilität zwischen verschiedenen Aktien oder über verschiedene Zeiträume hinweg für dieselbe Aktie zu vergleichen.

Warum die Volatilität von Bitcoin seit 2021 zurückgegangen ist

Mehrere Faktoren erklären die Abnahme der Volatilität von Bitcoin:

  1. Erhöhte institutionelle Beteiligung: Grössere Akteure bringen Liquidität und dämpfen extreme Bewegungen.
  2. Wachstum der Derivatemärkte: Futures und Optionen ermöglichen eine Absicherung, die die Preisentwicklung glätten kann.
  3. Breitere Akzeptanz: Da immer mehr Inhabende Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel statt nur zur Spekulation verwenden, hat sich der Umsatz verlangsamt.
  4. Regulatorische Klarheit: In vielen Rechtsordnungen haben klare Regeln die Unsicherheit verringert.

Risikomanagement in der Praxis

Selbst bei reduzierter Volatilität erfordert Bitcoin weiterhin eine sorgfältige Positionsgrössenbestimmung und Portfolioallokation. Fractional Investing ermöglicht es Ihnen, jeden beliebigen Betrag zu kaufen, von USD 100 bis zu mehreren BTC, was es Ihnen erleichtert, die Positionen an Ihre Risikotoleranz anzupassen.

Beispiel:

  • Wenn Ihr Portfolio einen Gesamtwert von USD 50'000 aufweist und Sie eine maximale Allokation von 5% in Bitcoin wünschen, sollten Sie USD 2'500 (ca. 0.023 BTC zu aktuellen Preisen) investieren.
  • Unter Verwendung von ATR-Daten könnten Sie einen Stop Loss bei 1× ATR unterhalb Ihres Einstiegs und einen Take Profit bei 2× ATR oberhalb festlegen, um ein günstiges Risiko-Ertrags-Verhältnis beizubehalten.
Fazit: Volatilität als Anlagekompass

Es ist nicht die Volatilität, die Sie fürchten sollten – es ist das Nichtwissen, wie man damit umgeht. Mit Werkzeugen wie ATR und klaren Datenvergleichen können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, wie Bitcoin in Ihren Handels- oder Investitionsplan passt.

Obwohl die Preisschwankungen beim Bitcoin im Laufe der Zeit geringer geworden sind, weist er im Vergleich zu traditionellen Vermögenswerten immer noch eine deutlich höhere Variabilität auf. Wenn Ihnen dies bewusst ist und Sie die Positionsgrösse entsprechend anpassen, kann Volatilität eher als strategischer Vorteil denn als Risiko fungieren.

Der Inhalt dieses Artikels wird ausschliesslich zu Bildungszwecken bereitgestellt. Es stellt weder eine Anlageberatung noch finanzielle Empfehlungen oder Werbematerial dar. Investitionen in digitale Vermögenswerte bergen ein hohes Risiko.

Folgen Sie uns
Wissenswertes

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jeden Monat eine Auswahl per Mail


Sponsoren
UEFA Europa LeagueGenève ServetteZSC Lions

Seien Sie sich des Risikos bewusst

Der Handel mit Hebelprodukten auf der Forex-Plattform, wie zum Beispiel Forex, Spot-Edelmetalle und Differenzkontrakte (CFDs), birgt aufgrund der Hebelwirkung ein erhebliches Verlustrisiko und ist womöglich nicht für alle Anlegerinnen und Anleger geeignet. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrung, Ihre Anlageziele, Vermögenswerte, Ihre Einkünfte und Risikobereitschaft, bevor Sie ein Konto bei Swissquote eröffnen. Verluste sind theoretisch unbegrenzt und Sie müssen eventuell zusätzliche Zahlungen leisten, wenn Ihr Kontostand unter die erforderliche Margenhöhe fällt. Daher sollten Sie keine Spekulationen, Anlagen oder Absicherungsgeschäfte mit Kapital tätigen, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können, das Sie geliehen haben, das Sie dringend benötigen oder das für den persönlichen oder den Lebensunterhalt Ihrer Familie notwendig ist. In den letzten 12 Monaten haben 74.54% der Privatanlegerinnen und Privatanleger beim Handel mit CFDs entweder Geld verloren, bei der Schliessung ihrer Position den Verlust ihrer gesamten Margin erlitten, oder nach Schliessung ihrer Position einen Negativsaldo verzeichnet. Sie sollten sich aller mit dem Forex-Handel verbundener Risiken bewusst sein und den Rat einer unabhängigen Finanzberaterin bzw. eines unabhängigen Finanzberaters einholen, falls Sie sich nicht sicher sind. Weitere Einzelheiten, einschliesslich Informationen über die Hebelwirkung, die Funktionsweise von Margins sowie die Kontrahenten- und Marktrisiken entnehmen Sie bitte unserem Risikohinweis für Forex und CFD. Der Inhalt dieser Website stellt Werbematerial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

KI-generierte Inhalte

Einige der visuellen Inhalte auf unserer Website wurden mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert und/oder verbessert. Alle Inhalte werden jedoch einer gründlichen Überprüfung und Freigabe durch Menschen unterzogen, um ihre Richtigkeit, Relevanz und Übereinstimmung mit den Bedürfnissen unserer Nutzenden und unserer Kundschaft sicherzustellen.