Tauchen Sie ein in eine dynamische Welt, in der Finanzen jenseits von Gewissheiten und festen Grenzen erkundet werden.
Könnte Gold Ihr Portfolio stärken? Das Anlageinstrument ist bekannt für die Absicherung gegen Inflation, die Diversifizierung und die Erhöhung der Sicherheit in turbulenten Märkten. Lassen Sie uns erkunden, wie man darauf zugreifen kann und welche Methoden am besten funktionieren.
Tauchen Sie ein in Bitcoin, die bahnbrechende Kryptowährung, die das Finanzwesen mit sicheren, intermediärfreien digitalen Transaktionen revolutioniert. Entdecken Sie die Ursprünge, die revolutionäre Blockchain und warum sie Investoren weltweit begeistert.
Was ist DeFi? Ändert es wirklich die Regeln des Geldes? Lassen Sie uns aufschlüsseln, wie DeFi funktioniert, von Token-Swaps auf dezentralen Börsen bis hin zu Ausleihen und Verleihen, und erklären, warum diese Innovationen von Bedeutung sind.
Nach einer deutlichen Erholung im 2. Quartal, angeführt von US-Aktien, kollidiert die Begeisterung der Privatanleger mit der Vorsicht der institutionellen Anleger, da Inflation, Zölle und geopolitische Spannungen die Aussichten trüben. Wie geht es weiter?
Bitcoin wird oft als revolutionärer Vermögenswert angesehen: ein Inflationsschutz, eine Alternative zu Fiatgeld und ein dezentraler Wertspeicher. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich ein klares Muster: Der Preis von Bitcoin neigt dazu, Verschiebungen in der globalen Geldmenge widerzuspiegeln. Durch den Vergleich mit der breiten Geldmenge (M2) können wir nachvollziehen, wie die Geldpolitik und die Stimmung der Anleger den Kryptomarkt beeinflussen.
Verstehen Sie besser die Reaktionen der Märkte und Zentralbanken angesichts einer Rezession. Und auch, warum schlechte Nachrichten manchmal gut für die Märkte sein können.