Hier erfahren Sie, warum Sie so veranlagt sind, Geld auszugeben und zu sparen, wie Sie es tun(oder auch nicht!) – und wie Sie die Kontrolle übernehmen und Ihre Einstellung zum Geldmanagement ändern können.
Wir werden uns mit einigen praktischen Budgetierungstechniken befassen, die Ihnen helfen werden, Ihre täglichen Ausgaben im Auge zu behalten, untersuchen, wie Sie Ihr Bankguthaben im Laufe der Zeit vergrössern können, und die Macht des Zinseszinseffekts erklären und wie dieser Ihr Leben verändern kann.
Letztendlich soll dieser Leitfaden Ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand geben, um kluge und fundierte Entscheidungen zu treffen, die Sie zu finanzieller Freiheit führen. Mit den Grundlagen schaffen Sie die Voraussetzungen für Ihren Erfolg, und durch Beständigkeit bleiben Sie auf Kurs.
Unabhängig davon, wo Sie sich gerade auf Ihrem Weg in Sachen Finanzen befinden – ob Sie Schulden abbauen, mit dem Sparen und Investieren beginnen oder für die Zukunft vorsorgen möchten – dieser Leitfaden ist für Sie.
Welche Beziehung haben Sie zu Geld?
Bewusst oder unbewusst hat Geld die Fähigkeit, unsere Art zu denken, zu fühlen und zu handeln zu beeinflussen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre eigenen Gefühle zum Thema Geld zu analysieren, können Sie fundiertere finanzielle Entscheidungen treffen.
Sind Sie ein impulsiver Käufer? Ein obsessiver Sparer? Haben Sie die Benachrichtigungen Ihrer Bank deaktiviert oder überprüfen Sie Ihre monatlichen Kontoauszüge, um jeden ausgegebenen Euro nachzuvollziehen? Zu wissen, was Ihre Motivation beim Ausgeben, Sparen, Verdienen und Investieren ist, ist der Schlüssel zu einem ausgewogeneren Verhältnis zum Geld.
Experten verweisen auf die Finanztherapie als eine mögliche Lösung, um Menschen dabei zu unterstützen, die Gründe für ihre finanziellen Gewohnheiten zu verstehen. Durch Tagebuchführung, Therapie oder offene Gespräche können mögliche Auslöser für übermässiges Ausgeben oder restriktives Sparen aufgedeckt werden – von der elterlichen oder partnerschaftlichen Einflussnahme bis hin zu anderen emotionalen Defiziten. Sobald diese identifiziert sind, können Möglichkeiten zur Bewältigung der daraus resultierenden Verhaltensweisen gesucht werden.
Ein gesünderes Verhältnis zu Geld erhöht nicht nur Ihr Bankguthaben, sondern reduziert auch Ihren Stresspegel, stärkt Ihr Selbstvertrauen und unterstützt Sie dabei, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Wie können Sie mit dem Aufbau eines Budgets beginnen?
Nachdem Sie nun das «Warum» hinter Ihren finanziellen Gewohnheiten und Verhaltensweisen verstanden haben, ist es an der Zeit, sich mit dem «Was» zu befassen. Was können Sie tun, um Ihr Geld optimal zu nutzen?
Die Erstellung eines Budgets ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur finanziellen Kontrolle. Dazu müssen Sie verstehen, woher Ihr Geld kommt – und vor allem, wohin es geht.
Beginnen Sie damit, Ihre Ausgaben aufzuschreiben, von unabdingbaren Posten wie Miete und Rechnungen bis hin zu kleinen Extras wie Streaming-Abonnements, Essenslieferungen und Unterhaltung. Häufig entdecken Sie dabei Möglichkeiten zum Sparen, da versteckte oder unnötige Ausgaben sichtbar werden.

Es gibt viele hilfreiche Strategien für die Budgetplanung. Eine der häufigsten Empfehlungen lautet, Ihr Geld zwischen Notwendigkeiten, Wünschen und Sparen aufzuteilen. Je nach Ihrer persönlichen Situation und Ihren finanziellen Zielen ändern sich die Prozentsätze entsprechend.
Es kann einige Zeit dauern, bis Sie die Summen angepasst haben und den optimalen Punkt gefunden haben, an dem Sie Ihre Schulden begleichen, sparen und dennoch genug Geld zur Verfügung haben, um Ihr Leben zu geniessen. Denken Sie daran: Bei der Budgetplanung geht es um Ausgewogenheit und das Erreichen langfristiger Ziele – nicht darum, sich kurzfristig das Leben schwer zu machen.
Sollte ich meine Ausgaben überwachen?
Wenn Sie Ihr Budget einmal festgelegt haben, kann es eine Herausforderung sein, es einzuhalten. Glücklicherweise gibt es viele hervorragende Budget-Apps, die Ihnen dabei helfen, den Überblick zu behalten. Mit diesen Apps, die Sie auf Ihren Desktop oder Ihr Smartphone herunterladen können, finden Sie alles an einem Ort und verringern so den mentalen Aufwand für die Verwaltung Ihrer Finanzen.

Die üblichen Anwendungen verfolgen Ihre Einnahmen und Ausgaben, kategorisieren Ihre Ausgaben und unterstützen Sie bei der Erreichung Ihrer Sparziele. Andere gehen noch einen Schritt weiter, erstellen detaillierte Berichte und bieten personalisierte Tipps, um Ihnen zu helfen, Ihr Geld besser zu verwalten.
Diese Anwendungen sind ein leistungsstarkes Instrument für ein konsequentes und effektives Finanzmanagement, das Ihnen mit nur wenigen Fingertipps einen sofortigen Überblick über Ihre Finanzen verschafft.
Wie sollten Sie mit Ihren Schulden umgehen?
Notieren Sie sich bei Ihrer genauen Prüfung Ihrer persönlichen finanziellen Situation alle Schulden, für die hohe Zinsen anfallen. Zu den üblichen Verdächtigen zählen Kredite mit kurzer Laufzeit oder Kreditkarten, die Mindestzahlungen verlangen, bei denen Sie in Rückzahlungen gebunden sind, aber scheinbar keinen Fortschritt bei der Tilgung Ihrer Schulden erzielen können.
Sie sollten der Tilgung dieser Schulden Priorität einräumen, da Sie dadurch langfristig Geld sparen, da sich die Zinsen und Rückzahlungen verringern. Sobald Sie Ihre Schulden unter Kontrolle haben, können Sie Ihr Geld für Dinge verwenden, die Ihnen zugutekommen, z. B. Sparen und Investieren.
Die Bewältigung hochverzinslicher Schulden kann sich ein wenig wie die Besteigung des Mount Everest anfühlen, also rüsten Sie sich mit einer bewährten Strategie aus. Hier sind drei der effektivsten Methoden:

Die Debt Avalanche-Methode wurde entwickelt, um Ihnen im Laufe der Zeit die meisten Zinsen zu ersparen. Sie funktioniert, indem Sie die Schulden mit dem höchsten Zinssatz zuerst abbezahlen und gleichzeitig die Mindestrückzahlungen für Ihre anderen Schulden leisten.

Wie ein Schneeball, der an Schwung gewinnt, während er einen Hügel hinunterrollt, basiert die Schuldenschneeball-Methode darauf, dass Sie zuerst die kleinsten Schuldenbeträge abbezahlen, während Sie für den Rest Ihrer Schulden die Mindestzahlungen leisten. Die schnellen Erfolge werden Ihre Motivation steigern, und es ist eine viel weniger entmutigende Erfahrung.

Sicherlich ein weniger interessanter Name – aber die Schuldenkonsolidierung ist ein solider und sinnvoller Ansatz, um sich aus dem Kreislauf endloser Rückzahlungen zu befreien. Dies beinhaltet, mehrere hochverzinsliche Schulden in ein einziges Darlehen mit einem niedrigeren Zinssatz umzuwandeln. Es vereinfacht die Rückzahlungen und reduziert die Zinsbeträge, die Sie im Laufe der Zeit zahlen werden.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, aus den Schulden herauszukommen, wenden Sie sich an einen Schuldenberater oder eine staatliche Stelle, um Unterstützung zu erhalten. Sie werden fachkundige Beratung und eine personalisierte, realistische Strategie erhalten, die Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihre Finanzen zurückzugewinnen.
Zahlen Sie sich zuerst selbst
„Bezahlen Sie sich zuerst selbst“ ist ein kluger Ratschlag von Warren Buffett, CEO von Berkshire Hathaway und einer der reichsten Menschen der Welt.
Anstatt bis zum Ende des Monats zu warten, um das zu sparen, was übrig bleibt, sollten Sie einen Teil Ihres Gehalts beiseitelegen, sobald es auf Ihrem Konto eingeht. Es ist eine gute Idee, für diese Mittel ein hochverzinsliches Sparkonto einzurichten, damit Ihre Ersparnisse noch schneller wachsen.
Ändern Sie Ihre Denkweise und betrachten Sie das monatliche Sparen als unverzichtbar, genau wie die Miete oder die Stromrechnung. Dies ist eine grossartige Möglichkeit, die Vorstellung in Frage zu stellen, dass Sie nicht genug verdienen, um zu sparen.
Jeden Monat konsequent das Sparen über die Ausgaben zu priorisieren, ist eine mächtige finanzielle Gewohnheit, die Ihnen helfen wird, Ihre finanziellen Ziele schneller zu erreichen.
Geben Sie weniger aus, als Sie verdienen
Weniger auszugeben, als Sie verdienen, mag einfach erscheinen, aber es gibt ein Phänomen namens „Lifestyle Creep“, das diesen Plan völlig entgleisen lassen kann. Lifestyle Creep ist die Tendenz, mit steigendem Einkommen mehr Geld für nicht wesentliche Dinge auszugeben. Es ist leicht zu erklären – eine Beförderung oder Gehaltserhöhung bedeutet mehr Geld, und mehr Geld bedeutet mehr Ausgaben für mehr Dinge, und sobald Sie mehr ausgeben, müssen Sie mehr arbeiten, um dafür zu bezahlen.

Mit ein wenig Willenskraft und vorausschauender Planung können Sie Ihre Ausgaben im Griff behalten und unter Ihren Verhältnissen leben. Halten Sie sich weiterhin an Ihr Budget und üben Sie achtsames Ausgeben. Jedes Mal, wenn die Kreditkarte ein Loch in Ihre Tasche brennt, sollten Sie sich angewöhnen, sich zu fragen, ob ein Artikel ein Wunsch oder ein Bedürfnis ist, um sich selbst im Zaum zu halten.
Genau wie bei der Haushaltsplanung sollten Sie nicht ins Extreme gehen und weniger ausgeben, als Sie verdienen. Sie haben hart gearbeitet, also verdienen Sie schöne Dinge und sich etwas zu gönnen – nur nicht immer. Langfristig werden Sie die Früchte kluger finanzieller Entscheidungen, konsequenter Investitionen und der Gelassenheit ernten, die damit einhergeht, Ihre Finanzen im Griff zu haben.
Setzen Sie Ihre Finanzen auf Autopilot.
Je weniger Sie über Ihr Geld nachdenken müssen, desto besser. Die Automatisierung Ihrer Finanzen bedeutet, dass Sie Lastschriften und Überweisungen einrichten, damit Ihre Rechnungen rechtzeitig bezahlt werden. Kein Vermeiden, kein Vergessen. Ihre Kreditwürdigkeit wird sich verbessern, und die mentale Belastung, die mit dem Erinnern an Rückzahlungen oder das Begleichen von Rechnungen einhergeht, sowie die manuelle Tätigkeit des Einloggens und Begleichens wird eliminiert.
Fügen Sie Beiträge zu Ihrem Anlageportfolio und Ihrem Rentenkonto zu Ihrer Liste der automatisierten Finanzen hinzu. Dies ist eine weitere Möglichkeit, sich selbst zuerst zu bezahlen, wie es der grosse Herr Buffett vorschlägt – und unterstützt Ihre langfristigen finanziellen Ziele.
Indem Sie jeden Monat einen festgelegten Betrag auf diese Konten einzahlen, vermeiden Sie die Falle, den Markt zu timen. Ihr Vermögen wird im Hintergrund leise wachsen, während Sie sich auf den Alltag konzentrieren.
Bereiten Sie sich auf das Schlimmste vor
Der Aufbau eines Notfallfonds ist eine der besten Möglichkeiten, um sich vor unerwarteten Ereignissen (und den damit verbundenen Ausgaben) zu schützen, die jederzeit eintreten können. Von Knochen und Autos bis zu Fenstern und Computern – Dinge gehen kaputt und müssen sofort repariert oder ersetzt werden.
Wenn Sie über einen Bargeldbetrag verfügen, um diese Probleme sofort zu lösen, vermeiden Sie, noch mehr Geld auszugeben, indem Sie hohe Zinsen für einen Zahltagskredit zahlen oder Kreditkartenschulden anhäufen.
Auch im Hinblick auf die psychische Gesundheit ist es ein Wendepunkt. Wenn Sie ein finanzielles Polster aufgebaut haben, werden Sie nachts wahrscheinlich viel besser schlafen, weil Sie wissen, dass Sie auf alles vorbereitet sind, was das Leben Ihnen entgegenwirft.
Wenn Sie bereits etwas Geld für regnerische Tage beiseitegelegt haben, können Sie sich als der Konkurrenz einen Schritt voraus betrachten. Gemäss einer Umfrage von Vanguard unter 12'400 Anlegern sind Notfallersparnisse der stärkste Indikator für finanzielles Wohlbefinden.

Finanzexperten empfehlen, 3 bis 6 Monate an wesentlichen Lebenshaltungskosten als Notfallfonds anzusparen. In seinem Buch „Barefoot Investor: The Only Money Guide You’ll Ever Need“ nennt der Australier Scott Pape dieses Konto den ‚Feuerlöscher‘ – schliesslich ist es dafür da, wenn Sie finanzielle Brände bekämpfen müssen. Pape macht den Aufbau des Notfallfonds etwas erreichbarer, indem er ein anfängliches Sparziel von 2.000 Dollar festlegt und dazu ermutigt, den Betrag zu erhöhen, sobald dieses Ziel erreicht wurde.
Er weist seine Leser an, das Notfallgeld auf einem hochverzinslichen Sparkonto zu halten, das vollständig von ihrem übrigen Geld getrennt ist (und stellt klar, dass Konzertkarten oder Flüge zu tropischen Zielen keinen Notfall darstellen).
Frühzeitig und konsequent investieren.
Fakten sind Fakten: Je früher Sie mit dem Investieren beginnen, desto mehr Zeit hat Ihr Geld, um zu einem schönen, prallen Portfolio heranzuwachsen. Und keine Sorge – Sie müssen kein Marktguru sein oder eine Kristallkugel besitzen, damit das Investieren für Sie funktioniert.
Beginnen Sie mit kleinen, regelmässigen Beiträgen in einen Indexfonds und vertrauen Sie auf die Magie des Zinseszinses. Gelegentlich als achtes Weltwunder gepriesen, ist der Zinseszins der Punkt, an dem Ihr Geld beginnt, selbst Geld zu erwirtschaften.

Anhand eines Beispiels lässt sich der Zinseszinseffekt etwas leichter verstehen. Angenommen, Sie investieren 100 € für 10 Jahre mit einem jährlichen Zinseszins von 5 %. Nach 10 Jahren werden Ihre 100 € 162,89 € wert sein, Das bedeutet, dass Sie 62,89 € verdient haben, ohne zusätzliches Geld hinzuzufügen – es hat sich einfach auf magische Weise vermehrt.
Angenommen, Sie haben sich entschieden, jeden Monat 100 € bei demselben jährlichen Zinseszins zu investieren – und Sie haben dies 20 Jahre lang durchgehalten. Nach 20 Jahren hätten Sie insgesamt 41.300 €, indem Sie nur 24.100 € einzahlen und satte 17.200 € an Zinsen verdienen.
Dieses einfache Beispiel demonstriert die Macht des Zinseszinses und zeigt, wie einfach es für Sie und Ihr Kontostand ist, davon zu profitieren. Viele entscheiden sich für die Set-and-Forget-Strategie: Legen Sie wöchentliche, zweiwöchentliche oder monatliche Beiträge zu Ihrem gewählten Indexfonds fest und vergessen Sie es. Lassen Sie Ihr Geld im Hintergrund für Sie arbeiten und ignorieren Sie die unvermeidlichen Höhen und Tiefen des Marktes. Je länger Ihr Geld angelegt bleibt und je konsequenter Sie im Laufe der Zeit Beiträge leisten, desto grösser wird Ihr Portfoliowert wachsen. Betrachten Sie es als eine Möglichkeit, Ihre Finanzen zukunftssicher zu gestalten, damit Sie ein angenehmes finanzielles Polster haben, auf dem Sie landen können, wenn Sie in den Ruhestand treten.
Um Ihre Finanzen zu meistern, benötigen Sie weder einen Hochschulabschluss in Finanzwesen noch akribische Ausgaben- und Spargewohnheiten – es geht darum, bewusst zu handeln. Ein Bewusstsein für Ihre Beweggründe in Bezug auf Geld zu haben, ein realistisches Budget zu erstellen und die Macht des Zinseszinses zu nutzen, sind einige der besten Wege, um eine solide Grundlage für finanzielle Freiheit zu schaffen.
Nutzen Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Werkzeuge – von Leitfäden wie diesem bis hin zu kostenlosen Budgetierungs-Apps und anderen Online-Werkzeugen. Praktizieren Sie gute Gewohnheiten, seien Sie konsequent und fürchten Sie sich nicht davor, Fehler zu machen. Es geht nicht darum, perfekt zu sein – es geht darum, zu lernen, zu wachsen und Veränderungen vorzunehmen, die heute finanziellen Stress lindern und Sie für die Zukunft vorbereiten, die Sie sich wünschen.
Der Inhalt dieses Artikels wird ausschliesslich zu Bildungszwecken bereitgestellt. Es stellt keine Anlageberatung, keine finanziellen Empfehlungen und kein Werbematerial dar.