Anlagestrategien

Die stillen Praktiken hinter dem Vermögensaufbau, darunter eine, die Sie vielleicht übersehen

Warum Geduld, der Zinseszinseffekt und das Einsetzen ungenutzter Vermögenswerte Ihr Portfolio unauffällig transformieren können.
Sharegain
Sharegain
Aug 12, 2025
4min

Eine Lektion aus Buffetts 1-Millionen-Dollar-Wette

Im Jahr 2008 ging Warren Buffett eine stille Wette über 1 Million US-Dollar ein.

Er wettete darauf, dass ein einfacher, kostengünstiger S&P 500 Indexfonds eine Gruppe sorgfältig ausgewählter Hedgefonds im nächsten Jahrzehnt übertreffen würde. Kein Market-Timing. Keine Mrd.-Strategieteams. Es gibt nur eine Regel: Bleiben Sie investiert und lassen Sie den Zinseszinseffekt die Arbeit erledigen. Zehn Jahre später gewann der Indexfonds mit grossem Abstand. Protégé Partners nahm an dieser Herausforderung teil, und nach einem Jahrzehnt erzielten die von ihnen ausgewählten Hedgefonds eine Rendite von etwa 36%, während ein einfacher S&P-Indexfonds etwa 126% erzielte. 

 Es ist eine Lektion darin, wie erfahrene Anleger denken. Sie jagen keinen Trends nach. Sie reagieren nicht auf Lärm. Und sie lassen das Geld nicht ungenutzt liegen. Stattdessen konzentrieren sie sich auf das Wachstum durch Zinseszinsen im Laufe der Zeit und suchen nach Möglichkeiten, jeden Teil ihres Portfolios produktiv zu halten.

Hier erfahren Sie, wie diese Denkweise in der Praxis funktioniert und wo die Wertpapierleihe ins Spiel kommt.

Habits that set successful long term investors apart

Gewohnheiten, die erfolgreiche langfristige Anleger auszeichnen

Zeit, nicht Zeitpunkt

Unter professionellen Anlegern gibt es ein altes Sprichwort:

“Zeit im Markt ist wichtiger als das richtige Timing des Marktes.”

Einige der erfolgreichsten Anleger warten nicht auf die Rallye der nächsten Woche. Sie denken in Jahrzehnten. Diese langfristige Sichtweise bringt Stabilität, hilft, die Volatilität zu überstehen, und ermöglicht die Entfaltung langfristiger Strategien.

  • Beispiel: Die Studie von Fidelity über Konten mit den besten Renditen — die oft Anlegern gehören, die vergessen haben, dass sie Konten besitzen.
  • Auch Peter Lynch, der legendäre Investor, sagte einmal: „Weit mehr Geld wurde von Investoren verloren, die sich auf Korrekturen vorbereiteten, als durch die Korrekturen selbst.“

Investiert bleiben trotz Marktvolatilität

Die Theorie der Verlustaversion besagt, dass Menschen Verluste mehr fürchten, als sie Gewinne wertschätzen. Das ist der Grund, warum so viele Anleger während eines Abschwungs verkaufen und oft die Erholung verpassen. Doch schon eine Handvoll starker Tage kann die Renditen über ein Jahrzehnt hinweg steigern. Erfahrene Anleger wissen das. Sie bleiben investiert, auch wenn es unangenehm ist – denn die Geschichte zeigt, dass sich Geduld auszahlt.

  • Beispiel: Im März 2020, während des COVID-Crashs, fiel der S&P 500 um ~34% in einem Monat — erholte sich jedoch innerhalb von 5 Monaten vollständig. Anleger, die in Panik gerieten, verpassten eine der schnellsten Erholungen der Geschichte.
  • Statistik: Wenn Sie nur die 20 besten Tage im S&P 500 zwischen 2002 und 2022 verpassen, werden die Renditen um 50% gekürzt.

Optimale Nutzung der Zinseszinsen

1952 warnte der Mathematiker Albert Bartlett, dass «die grösste Schwäche der Menschheit unsere Unfähigkeit ist, die Exponentialfunktion zu verstehen.» Er sprach vom Zinseszinseffekt: Wachstum, das auf sich selbst aufbaut. So können reinvestierte Dividenden, Zinsen und Renditen im Laufe der Zeit exponentiell wachsen.

Zum Beispiel werden aus CHF 10'000, die mit 8 % jährlich verzinst werden, in 20 Jahren fast CHF 47'000 und in 30 Jahren über CHF 100'000, ohne dass Sie Ihre Strategie ändern müssen. Institutionen wie Pensionskassen bauen Portfolios nach diesem Prinzip auf. Sie streben nicht nach schnellen Erfolgen. Sie lassen kleine Gewinne zu etwas Grösserem anwachsen. 

Making the most out of compounding

Aufbau mehrerer Einkommensquellen

Anstatt sich ausschliesslich auf das Wachstum der Aktienkurse zu verlassen, beziehen erfolgreiche langfristige Anleger Erträge aus Dividenden, Anleihezahlungen und zunehmend auch Erträge aus den Vermögenswerten ein, die sie bereits halten. Diese diversifizierten Erträge machen die Portfolios widerstandsfähiger gegenüber sich ändernden Marktbedingungen.

Ungenutzte Vermögenswerte aktivieren

Viele Portfolios enthalten Vermögenswerte – Aktien, Anleihen, ETFs – die einfach nur herumliegen. Sie werden weder gehandelt noch verkauft. Sie warten.

Erfahrene Anleger fragen: Was kann das noch?

Eine immer häufiger zu findende Antwort darauf ist die Wertpapierleihe.

Erzielen Sie mit der Wertpapierleihe höhere Erträge aus Ihren bestehenden Anlagen

“Die Wertpapierleihe ermöglicht es Anlegern, die von ihnen gehaltenen Aktien vorübergehend an Institutionen wie Banken zu verleihen. Sie bleiben der Eigentümer. Sie behalten Ihr Marktengagement. Aber während diese Aktien verliehen sind, verdienen Sie eine Gebühr.”

Es ist, als ob Sie ein freies Zimmer vermieten würden. Sie behalten den Vermögenswert. Jemand anderes bezahlt Sie dafür, es zu benutzen.

So funktioniert es:

  1. Sie melden sich für ein Kreditprogramm an, beispielsweise den Passiven Einkommensplan von Swissquote.
  2. Ihre Aktien werden ausgeliehen, wenn Nachfrage besteht.
  3. Sie erzielen Erträge, solange Ihre Aktien ausgeliehen sind.
  4. Sie sind durch Sicherheiten geschützt. Kreditnehmer stellen eine «Versicherung» bereit, deren Wert höher ist als die der verliehenen Aktien, und die täglich überwacht wird, um die Deckung sicherzustellen.
  5. Sie behalten immer die Kontrolle. Sie können sehen, was ausgeliehen ist, die Erträge verfolgen und jederzeit Aktien zurückrufen.

Warum die Wertpapierleihe langfristiges Investieren unterstützt

1
it rewards patience

Es belohnt Geduld 

Je länger Sie die Papiere halten, desto mehr Möglichkeiten hat Ihr Portfolio, Zinserträge zu erzielen.

2
It doesn’t disrupt your strategy

Es stört Ihre Strategie nicht

Wenn Ihre Aktien gefragt sind, können sie verliehen werden. Wenn nicht, bleiben sie, wo sie sind. Kein Aufwand nötig. Es ist wirklich passiv. 

3
It adds another layer of passive income

Es fügt eine weitere Ebene des passiven Einkommens hinzu

Die Kreditvergabe fügt neben Dividenden und Zinsen eine weitere Einnahmequelle hinzu. Im Laufe der Zeit summiert sich dieser zusätzliche Posten.

Im 2. Quartal 2025 verdienten die Kunden von Swissquote $ 514'000 durch Wertpapierleihe. Eine Aktie, CoreWeave, generierte über $ 18'000. Und zwar, während sie investiert blieben.

Hot Stocks August
Sie wird bereits weit verbreitet genutzt

Die Wertpapierleihe ist nicht neu. Sie wird von Millionen von Privatanlegern weltweit sowie von Pensionsfonds, ETFs und Staatsfonds genutzt. Was sich geändert hat, ist die Zugänglichkeit: automatisiert, transparent und einfach zu verwalten.

Abschliessende Gedanken: Lassen Sie Ihr Portfolio härter arbeiten

Beim Aufbau von Vermögen im Laufe der Zeit geht es nicht darum, mehr zu tun. Es geht darum, anders zu denken.

Echter Erfolg hängt oft von Beständigkeit, Geduld und dem Erkennen ab, wann Teile Ihres Portfolios ohne zusätzlichen Aufwand mehr leisten können.

Buffett hat seine berühmte Wette nicht gewonnen, indem er grosse Risiken eingegangen ist. Er gewann, indem er geduldig und überlegt vorging. Die Wertpapierleihe passt zu dieser Denkweise. Sie erfordert keine Handlung, sondern ermöglicht es Ihrem Vermögen einfach, im Hintergrund mehr zu verdienen.

Manchmal ist es das Klügste, nichts zu tun und trotzdem dafür belohnt zu werden.

Die Wertpapierleihe ist eine regulierte Tätigkeit. Bitte beachten Sie, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, sicherzustellen, dass Ihre Marketingkommunikation allen relevanten gesetzlichen und behördlichen Anforderungen in Ihrem Geschäftsland entspricht.

Der Inhalt dieses Artikels wird ausschliesslich zu Bildungszwecken bereitgestellt. Es stellt weder eine Anlageberatung noch finanzielle Empfehlungen oder Werbematerial dar. Investitionen in digitale Vermögenswerte bergen ein hohes Risiko.

Folgen Sie uns
Wissenswertes

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jeden Monat eine Auswahl per Mail


Sponsoren
UEFA Europa LeagueGenève ServetteZSC Lions

Seien Sie sich des Risikos bewusst

Der Handel mit Hebelprodukten auf der Forex-Plattform, wie zum Beispiel Forex, Spot-Edelmetalle und Differenzkontrakte (CFDs), birgt aufgrund der Hebelwirkung ein erhebliches Verlustrisiko und ist womöglich nicht für alle Anlegerinnen und Anleger geeignet. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrung, Ihre Anlageziele, Vermögenswerte, Ihre Einkünfte und Risikobereitschaft, bevor Sie ein Konto bei Swissquote eröffnen. Verluste sind theoretisch unbegrenzt und Sie müssen eventuell zusätzliche Zahlungen leisten, wenn Ihr Kontostand unter die erforderliche Margenhöhe fällt. Daher sollten Sie keine Spekulationen, Anlagen oder Absicherungsgeschäfte mit Kapital tätigen, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können, das Sie geliehen haben, das Sie dringend benötigen oder das für den persönlichen oder den Lebensunterhalt Ihrer Familie notwendig ist. In den letzten 12 Monaten haben 74.54% der Privatanlegerinnen und Privatanleger beim Handel mit CFDs entweder Geld verloren, bei der Schliessung ihrer Position den Verlust ihrer gesamten Margin erlitten, oder nach Schliessung ihrer Position einen Negativsaldo verzeichnet. Sie sollten sich aller mit dem Forex-Handel verbundener Risiken bewusst sein und den Rat einer unabhängigen Finanzberaterin bzw. eines unabhängigen Finanzberaters einholen, falls Sie sich nicht sicher sind. Weitere Einzelheiten, einschliesslich Informationen über die Hebelwirkung, die Funktionsweise von Margins sowie die Kontrahenten- und Marktrisiken entnehmen Sie bitte unserem Risikohinweis für Forex und CFD. Der Inhalt dieser Website stellt Werbematerial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

KI-generierte Inhalte

Einige der visuellen Inhalte auf unserer Website wurden mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert und/oder verbessert. Alle Inhalte werden jedoch einer gründlichen Überprüfung und Freigabe durch Menschen unterzogen, um ihre Richtigkeit, Relevanz und Übereinstimmung mit den Bedürfnissen unserer Nutzenden und unserer Kundschaft sicherzustellen.