MORNING NEWS

Marktstrategie von Swissquote-Analysten

BHP strebt Übernahme von Anglo American nicht mehr an

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
11/23/2025
Die BHP Group wird eine Übernahme von Anglo American nach neuen Gesprächen nicht weiterverfolgen. Damit ist der Weg für den britischen Rivalen zur Fusion mit Teck Resources frei, während für BHP ein lukrativer Deal, der das Kupfergeschäft hätte ankurbeln können, vom Tisch ist.

Walmart hebt nach Umsatzplus erneut Jahresprognose an

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
11/20/2025
Der US-Einzelhändler Walmart wird nach einem guten dritten Quartal für das noch bis Ende Januar laufende Geschäftsjahr nochmals optimistischer. Das Management um Konzernchef Doug McMillon hob seine Prognose zum zweiten Mal an und erwartet nun ein währungsbereinigtes Umsatzplus von 4,8 bis 5,1 Prozent, statt der zuvor im August ausgegebenen 3,75 bis 4,75 Prozent.

Nvidia hält mit starken Zahlen die Zweifel am KI-Boom in Schach

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
11/19/2025
Der US-Chiphersteller Nvidia (+5 Prozent nachbörslich) sorgt mit seinen besser als erwarteten Ergebnissen für das dritte Quartal und dem Ausblick für Aufatmen an der Börse. Das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt berichtete am Mittwoch nach US-Börsenschluss ein Umsatzwachstum auf 57 (Vorjahr: 35,1) Milliarden US-Dollar und ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 1,30 (0,81) Dollar. Für das laufende vierte Quartal stellt der Konzern einen Umsatz von 65 Milliarden Dollar in Aussicht, über den Konsensschätzungen der Wall-Street-Analysten, die 62,2 Milliarden Dollar erwartet hatten.

Microsoft und Nvidia planen umfangreiche KI-Partnerschaft mit Anthropic

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
11/18/2025
Microsoft und Nvidia haben Pläne für eine umfangreiche KI-Partnerschaft mit Anthropic bekannt gegeben. Im Rahmen dieser neuen strategischen Partnerschaft verpflichten sich Microsoft und Nvidia nach eigenen Angaben dazu, in Summe bis zu 15 Milliarden US-Dollar in Anthropic zu investieren. Anthropic wiederum soll Rechenkapazitäten im Wert von 30 Milliarden Dollar erwerben und bis zu 1 Gigawatt zusätzliche Kapazität von Microsoft beziehen, um seinen Flaggschiff-KI-Assistenten Claude auf Microsofts Azure-Plattform zu skalieren.

Zurich behält die Strategieziele im Blick

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
11/17/2025
Der Versicherungskonzern Zurich sieht sich mit den bis 2027 gesetzten Zielen auf Kurs. Dank konsequenter Strategieumsetzung und klarem Fokus, soll das Wachstum in den Bereichen Specialty und Middle Market, sowie im Privatkundengeschäft und bei Farmers beschleunigen werden, teilte Zurich im Vorfeld des Investorentreffens heute mit.

UBS und Ant gehen Partnerschaft für blockchainbasierte Echtzeit-Abwicklung ein

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
11/16/2025
Die UBS und Ant International sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Die Grossbank und der Anbieter von digitalen Zahlungs-, Digitalisierungs- und Finanztechnologielösungen wollen künftig Innovationen im Bereich blockchainbasierter tokenisierter Einlagen erforschen und damit die globale Zahlungsabwicklung und das Liquiditätsmanagement von Ant International unterstützen.

Spirituosenkonzern Diageo erhält neuen CEO

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
11/10/2025
Diageo hat Dave Lewis zum neuen CEO ernannt. Der Spirituosenkonzern hatte sich im Juli von seiner bisherigen CEO Debra Crew getrennt. Das britische Unternehmen, das Marken wie den Whisky Johnnie Walker, das Guinness-Bier und den Likör Baileys Irish Cream führt, teilte mit, dass Lewis den Führungsposten am 1. Januar von Interims-CEO Nik Jhangiani übernehmen wird. Jhangiani werde dann wieder als Chief Financial Officer tätig sein.

Pfizer übernimmt Metsera für mehr als 10 Milliarden US-Dollar

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
11/9/2025
Pfizer hat sich mit dem US-Startup Metsera, das Medikamente zur Gewichtsreduktion entwickelt, auf eine Übernahme geeinigt. In der Transaktion könnte Metsera mit mehr 10 Milliarden US-Dollar bewertet werden. Pfizer setzte sich damit in einem heftigen Bietergefecht gegen Novo Nordisk durch. Im Rahmen der Bar-Transaktion zahlt Pfizer 65,60 US-Dollar je Metsera-Aktie im Voraus sowie an Bedingungen geknüpfte bis zu 20,65 US-Dollar je Aktie im Zuge eines sogenannten Contingent Value Right, wie Metsera mitteilte.

AMD fährt Rekordergebnis dank KI ein

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
11/4/2025
Advanced Micro Devices (AMD) hat im dritten Quartal 2025 dank einer starken Nachfrage im Bereich Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) die Erwartungen übertroffen. Dazu kamen verstärkte Verkäufe von Prozessoren für PC. Der US-Chiphersteller steigerte den Nettogewinn auf 1,96 Milliarden US-Dollar oder 1,20 je Aktie von 1,5 Milliarden Dollar bzw 0,92 Dollar je Anteilsschein im Vorjahreszeitraum.

Palantir verzeichnet im dritten Quartal erneut Rekordumsatz

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
11/3/2025
Palantir Technologies hat ein weiteres Quartal mit einem Rekordumsatz verzeichnet, angetrieben durch einen Anstieg neuer Kunden im Bereich KI-Technologie. Das Unternehmen für Datenanalytik vermeldete für das dritte Quartal einen Umsatz von 1,18 Milliarden Dollar, eine Zunahme von 63 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und einen Nettogewinn von 475,6 Millionen Dollar.
Folgen Sie uns
Wissenswertes

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jeden Monat eine Auswahl per Mail


Sponsoren
UEFA Europa LeagueGenève ServetteZSC Lions

Seien Sie sich des Risikos bewusst

Der Handel mit Hebelprodukten auf der Forex-Plattform, wie zum Beispiel Forex, Spot-Edelmetalle und Differenzkontrakte (CFDs), birgt aufgrund der Hebelwirkung ein erhebliches Verlustrisiko und ist womöglich nicht für alle Anlegerinnen und Anleger geeignet. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrung, Ihre Anlageziele, Vermögenswerte, Ihre Einkünfte und Risikobereitschaft, bevor Sie ein Konto bei Swissquote eröffnen. Verluste sind theoretisch unbegrenzt und Sie müssen eventuell zusätzliche Zahlungen leisten, wenn Ihr Kontostand unter die erforderliche Margenhöhe fällt. Daher sollten Sie keine Spekulationen, Anlagen oder Absicherungsgeschäfte mit Kapital tätigen, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können, das Sie geliehen haben, das Sie dringend benötigen oder das für den persönlichen oder den Lebensunterhalt Ihrer Familie notwendig ist. In den letzten 12 Monaten haben 74.54% der Privatanlegerinnen und Privatanleger beim Handel mit CFDs entweder Geld verloren, bei der Schliessung ihrer Position den Verlust ihrer gesamten Margin erlitten, oder nach Schliessung ihrer Position einen Negativsaldo verzeichnet. Sie sollten sich aller mit dem Forex-Handel verbundener Risiken bewusst sein und den Rat einer unabhängigen Finanzberaterin bzw. eines unabhängigen Finanzberaters einholen, falls Sie sich nicht sicher sind. Weitere Einzelheiten, einschliesslich Informationen über die Hebelwirkung, die Funktionsweise von Margins sowie die Kontrahenten- und Marktrisiken entnehmen Sie bitte unserem Risikohinweis für Forex und CFD. Der Inhalt dieser Website stellt Werbematerial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

KI-generierte Inhalte

Einige der visuellen Inhalte auf unserer Website wurden mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert und/oder verbessert. Alle Inhalte werden jedoch einer gründlichen Überprüfung und Freigabe durch Menschen unterzogen, um ihre Richtigkeit, Relevanz und Übereinstimmung mit den Bedürfnissen unserer Nutzenden und unserer Kundschaft sicherzustellen.