MORNING NEWS

Marktstrategie von Swissquote-Analysten

AMD fährt Rekordergebnis dank KI ein

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
11/4/2025
Advanced Micro Devices (AMD) hat im dritten Quartal 2025 dank einer starken Nachfrage im Bereich Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) die Erwartungen übertroffen. Dazu kamen verstärkte Verkäufe von Prozessoren für PC. Der US-Chiphersteller steigerte den Nettogewinn auf 1,96 Milliarden US-Dollar oder 1,20 je Aktie von 1,5 Milliarden Dollar bzw 0,92 Dollar je Anteilsschein im Vorjahreszeitraum.

Palantir verzeichnet im dritten Quartal erneut Rekordumsatz

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
11/3/2025
Palantir Technologies hat ein weiteres Quartal mit einem Rekordumsatz verzeichnet, angetrieben durch einen Anstieg neuer Kunden im Bereich KI-Technologie. Das Unternehmen für Datenanalytik vermeldete für das dritte Quartal einen Umsatz von 1,18 Milliarden Dollar, eine Zunahme von 63 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und einen Nettogewinn von 475,6 Millionen Dollar.

Ryanair verbessert Ergebnis und hebt Passagierziel an

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
11/2/2025
Ryanair hat seinen Nettogewinn in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres stärker gesteigert als am Markt erwartet. Der irische Billigflieger erklärte, er werde in der Lage sein, mehr Passagiere zu befördern als bisher angenommen, weil bestellte Boeing-Flugzeuge früher als geplant ausgeliefert worden seien. Ryanair wies für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres einen Nettogewinn von 2,54 Milliarden Euro aus, 42 Prozent mehr als im Vorjahr und auch über der Konsensschätzung von Visible Alpha, die von 2,50 Milliarden Euro ausgegangen war.

Netflix kündigt Aktiensplit 10:1 an

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
10/30/2025
Der Streaminganbieter Netflix will seine Aktien mit einem Aktiensplit einer breitere Anlegerbasis, darunter auch seinen Mitarbeitern über die Optionsprogramme, zugänglicher machen. Das Board hat nach Mitteilung von Netflix einem Aktiensplit im Verhältnis 10:1 zugestimmt, der am 14. November nach US-Börsenschluss wirksam werden soll.

Google-Mutter Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
10/29/2025
Googles Mutterkonzern Alphabet hat seinen Quartalsgewinn trotz einer Milliardenstrafe der EU um rund ein Drittel gesteigert. Der Internet-Riese verdiente von Juli bis September 34,98 Milliarden Dollar nach 26,30 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen am Mittwoch nach New Yorker Börsenschluss mitteilte.

UBS verdient im dritten Quartal mehr als erwartet

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
10/28/2025
Die UBS hat im dritten Quartal dank einer guten Entwicklung in ihrem Kerngeschäft mehr verdient als erwartet. Der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn belief sich im dritten Quartal auf 2,5 Milliarden US-Dollar und lag damit um 74 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum.

Novartis will US-Biotech Avidity Biosciences für 12 Milliarden Dollar übernehmen

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
10/26/2025
Novartis will den US-Biotech-Konzern Avidity Biosciences für 12 Milliarden US-Dollar übernehmen, um seine langfristige Ausrichtung auf die Behandlung neuromuskulärer Erkrankungen weiter zu stärken. Wie der Schweizer Pharmakonzern mitteilte, hat er eine Vereinbarung getroffen, im Rahmen derer die Adivity-Aktionäre 72 Dollar pro Aktie erhalten sollen, eine Prämie von 46 Prozent auf den Schlusskurs vom Freitag.

Intel mit starken Drittquartalszahlen – Aktie gesucht

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
10/23/2025
Intel hat nachbörslich dank der starken Nachfrage nach PC-Prozessoren bessere Ergebnisse als erwartet für das dritte Quartal veröffentlicht. Der Chiphersteller vermeldete einen Umsatz von 13,7 Milliarden Dollar, während Analysten nur mit 13,2 Milliarden Dollar gerechnet hatten.

Netflix verfehlt Gewinnerwartungen nach Steuerstreit

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
10/21/2025
Netflix hat im abgelaufenen dritten Quartal Umsätze und Gewinn zwar deutlich steigern können. Haupttreiber waren steigende Abonnentenzahlen, höhere Werbeeinnahmen sowie gestiegene Preise. Der Streamingdienstleister bestätigte für das laufende Jahr auch den Umsatzausblick, senkte aber das Ziel bei der operativen Marge.

BHP steigert Kupfer-Produktion im ersten Geschäftsquartal

Von Ludovica SCOTTO DI PERTA
10/20/2025
BHP hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2025/26 mehr Kupfer, aber weniger Eisenerz produziert als im Vorjahreszeitraum. Der nach Marktwert weltgrösste Bergbaukonzern mit Sitz in Australien zog insgesamt eine positive Bilanz der Nachfrage nach den von ihm geförderten Rohstoffen.
Folgen Sie uns
Wissenswertes

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jeden Monat eine Auswahl per Mail


Sponsoren
UEFA Europa LeagueGenève ServetteZSC Lions

Seien Sie sich des Risikos bewusst

Der Handel mit Hebelprodukten auf der Forex-Plattform, wie zum Beispiel Forex, Spot-Edelmetalle und Differenzkontrakte (CFDs), birgt aufgrund der Hebelwirkung ein erhebliches Verlustrisiko und ist womöglich nicht für alle Anlegerinnen und Anleger geeignet. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrung, Ihre Anlageziele, Vermögenswerte, Ihre Einkünfte und Risikobereitschaft, bevor Sie ein Konto bei Swissquote eröffnen. Verluste sind theoretisch unbegrenzt und Sie müssen eventuell zusätzliche Zahlungen leisten, wenn Ihr Kontostand unter die erforderliche Margenhöhe fällt. Daher sollten Sie keine Spekulationen, Anlagen oder Absicherungsgeschäfte mit Kapital tätigen, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können, das Sie geliehen haben, das Sie dringend benötigen oder das für den persönlichen oder den Lebensunterhalt Ihrer Familie notwendig ist. In den letzten 12 Monaten haben 74.54% der Privatanlegerinnen und Privatanleger beim Handel mit CFDs entweder Geld verloren, bei der Schliessung ihrer Position den Verlust ihrer gesamten Margin erlitten, oder nach Schliessung ihrer Position einen Negativsaldo verzeichnet. Sie sollten sich aller mit dem Forex-Handel verbundener Risiken bewusst sein und den Rat einer unabhängigen Finanzberaterin bzw. eines unabhängigen Finanzberaters einholen, falls Sie sich nicht sicher sind. Weitere Einzelheiten, einschliesslich Informationen über die Hebelwirkung, die Funktionsweise von Margins sowie die Kontrahenten- und Marktrisiken entnehmen Sie bitte unserem Risikohinweis für Forex und CFD. Der Inhalt dieser Website stellt Werbematerial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

KI-generierte Inhalte

Einige der visuellen Inhalte auf unserer Website wurden mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert und/oder verbessert. Alle Inhalte werden jedoch einer gründlichen Überprüfung und Freigabe durch Menschen unterzogen, um ihre Richtigkeit, Relevanz und Übereinstimmung mit den Bedürfnissen unserer Nutzenden und unserer Kundschaft sicherzustellen.